Letzte Aktualisierung 05.11.2024
By Melanie
Die Inflation verändert die Konsumtrends der Deutschen maßgeblich. Durch die steigenden Preise suchen immer mehr Deutsche nach Möglichkeiten, die Produkte, die sie für ihr tägliches Leben benötigen, günstiger erwerben zu können. Aus diesem Grund gewinnen Gutscheinplattformen wie BravoGutschein, immer mehr an Beliebtheit.
In der Wirtschaft wird das Wort Inflation dann genutzt, wenn von einer Preissteigerung oder Geldentwertung gesprochen wird.
Werden Güter und Dienstleistungen immer teuer, während die Löhne der Bürger aber langsamer ansteigen und der Verbraucher somit für die gleiche Geldsumme weniger Gegenwert erhält, spricht man von einer Inflation.
Um die Rate der Inflation zu berechnen, werden die Preise von Dienstleistungen oder Produkten des Vorjahres vom aktuellen Preis subtrahiert. Das Ergebnis wird anschließend durch den vorherigen Preis der Ware dividiert und dann mit 100 multipliziert.
Gemessen wird die Inflation anhand des Verbraucherpreisindex. Dieser zeigt die allgemeine Preisentwicklung von Gütern, die von privaten Haushalten erworben werden.
Durch die aktuelle Inflation steigen aber nicht nur die Preise für das tägliche Leben, sie wirkt sich auch auf die Arbeitslosenquote aus.
Bei einer hohen Rate an Arbeitslosigkeit ist die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen geringer, da Menschen ohne Beschäftigung meistens nicht über die finanziellen Mittel verfügen, sich diese leisten zu können.
Die Theorie der Phillip-Kurve, die sich mit der Beziehung zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation beschäftigt, besagt, dass die Preise bei einer hohen Arbeitslosenquote sinken und im Umkehrschluss wieder steigen, sobald die Anzahl an beschäftigungslosen Bürgern wieder abnimmt.
Wie man der untenstehenden Grafik von Eurostat und Destatis entnehmen kann, stieg die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland während der Pandemie stark an. Von 2020 bis 2021 lag die Quote der arbeitenden Menschen bei –2% im Vergleich zum Vorjahr.
[Quelle: https://ec.europa.eu/eurostat + https://www.destatis.de]
Erst Ende des Jahres 2021 und im Jahr 2022 verbesserte sich die Situation wieder.
Mithilfe von politischen Maßnahmen und Umschulungs- und Weiterbildungsangeboten kann nun seit einiger Zeit die Zahl an Bürgern in einem festen Beschäftigungsverhältnis aufrechterhalten werden.
Während die Inflation und die Teuerungen im Oktober 2022 mit mehr als 11% den Höhepunkt der letzten Jahre erreichte, lag laut der unten aufgeführten Eurostat-Statistik die Inflationsrate im März 2024 mit etwas über 2% auf dem niedrigsten Stand seit dreieinhalb Jahren.
[Quelle: https://ec.europa.eu/eurostat]
Durch die Erhöhung der Löhne und das Einführen von Preisstopps und Inflationsausgleichsmaßnahmen gelang es dem Staat, die Folgen der Inflation für die deutschen Bürger nicht nur so wenig spürbar wie möglich zu machen, sondern auch, sie einzudämmen.
Die nachfolgend angeführte Statista-Erhebung zeigt, dass in Deutschland die Preise im Bereich der Hotellerie, für Dienstleistungen, Friseurbesuche und im Bildungswesen aber dennoch im Vergleich zum Vorjahr um mindestens 5% gestiegen sind.
[Quelle: https://de.statista.com]
Versorger dürfen die Preise beliebig erhöhen, wenn bestimmte Kostenfaktoren, auf die sie selbst keinen Einfluss haben, ansteigen. Als angemessene Preissteigerung gelten aber ungefähr 2%.
Im gesamteuropäischen Raum verzeichnet Belgien mit rund 5,4% die höchste Inflationsrate, gefolgt von Spanien und Kroatien mit Teuerungen um mehr als 3%. Berichten zufolge gilt Finnland als das am wenigsten von der Inflation betroffene Land.
Trends, in der folgenden Grafik von Numbeo erhoben, zeigen, dass die Deutschen circa 30% ihres Geldes für Lebensmitteleinkäufe, rund 24% für Mietkosten, beinahe 10% für Hygieneartikel, etwas weniger als 17% für Restaurantbesuche und 11% für Transportkosten im Monat ausgeben. Einen weitaus geringeren Anteil machen Luxusgüter wie Kleidung, Sportartikel und Reisen aus.
[Quelle: https://www.numbeo.com]
Obwohl die Lebenshaltungskosten stetig steigen, ist der private Konsum der deutschen Haushalte im Vergleich zu den Vorjahren um 5,6% gestiegen, wie man an der nachfolgenden Kurve von Statista erkennen kann.
[Quelle: https://de.statista.com]
Auch wenn die Preise immer teurer werden, möchten die meisten Menschen nicht auf alles verzichten und tendieren daher zu, intensiv nach Sparmöglichkeiten zu suchen und sich zu fragen: Was tun gegen die Preiserhöhung?
Als besonders beliebte Methode, um beim Online-Shopping von Lebensmitteln, Kleidung, Elektronik, Spielzeug und vielem mehr zu sparen, gilt mittlerweile die Nutzung von Gutscheincodes - das so genannte Affiliate Marketing.
Als Rabattcode Portal haben wir von BravoGutschein es uns zur Aufgabe gemacht, Spar-Interessierte auf unserer Website mit lukrativen Gutscheinen zu versorgen, die diese kostenfrei bei ihrem Einkauf nutzen können.
Aus der von unseren Mitarbeitern des Bravo Savings Networks ausgearbeiteten Studie geht hervor, dass knapp 500.000 Nutzer mithilfe der Gutscheine des Rabattcode Portals im Jahr 2023 fast 36.000.000€ gespart haben.
Die größten Ersparnisse, mit beinahe je 5.000.000€, konnten im Bereich Mode & Kleidung sowie Sport & Sportartikel verzeichnet werden. Aber auch die preisliche Einsparung bei Einkäufen im Sektor Elektronik von insgesamt über 4.000.000€ und die Vergünstigungen von über 2.000.000€ in der Rubrik Haus & Garten sind beachtlich.
Durchschnittlich gelang es so jedem einzelnen Nutzer, je nach Shopping-Kategorie bis zu 1.400€ zu sparen.
Wir vom Bravo Savings Network setzen dabei mit großem Erfolg auf eine Kombination von Affiliate-Marketing und Rabattcodes.
Unter Affiliate Marketing versteht man das Bewerben von Produkten oder Dienstleistungen von Partnern für ein Unternehmen, um so ein Vertriebspartner-Netzwerk aufzubauen.
Gutscheincodes funktionieren ähnlich wie die altbekannten Rabattmarken aus Zeitschriften, die man früher ausschneiden und an der Kasse für einen Preisnachlass vorzeigen konnte, nur dass Gutscheincodes heutzutage online eingelöst werden.
Mittlerweile verlassen sich bereits tausende Schnäppchenjäger auf die attraktiven Sparmöglichkeiten, die ihnen von BravoGutschein geboten werden und nutzen unser breitgefächertes Rabattcode-Angebot regelmäßig bei Online-Einkäufen.
Aus diesem Grund sind Gutscheincodes aus der Welt des Online-Shoppings schon lange nicht mehr wegzudenken.
RH9
Beckhuis
Paulmann Licht
Luis Trenker
congstar
Holiday Park
MediaMarktSaturn Tarifwelt
WeightWatchers
Mein Schiff
WOW
Europ Assistance
Corsica Ferries
Sandro
ECOVACS
EVENTIM
Wilhelm Büchner Hochschule
Bears with Benefits
Aromatico
best-in-jura
BOGNER
Lebkuchen-Schmidt
CyberLink
Happy420
Pyroweb
hobbii
heideman
SOUNDBOKS
HOBEA
OBDeleven
sevDesk
Mytrip
Jashopping
Marriott
CHEEX
HAWLIK
rapidmail
SOWERO
Osann
Moses
Falconeri
121doc
sinful
Home-Deluxe
AlpenKraft
ExpressVPN
MaxiNutrition
Printus
Urbanhive
Crowdfarming
Harley-Davidson
Groundies
GOG
SlimCenter
Glambou
Octopus Energy
Wir nutzen das Programm eines Drittanbieters, MailUp, mit dem wir unseren Newsletter verschicken.
Wir sammeln Daten mittels der für den Sektor üblichen Technologien für unsere Statistiken über die Anzahl der Öffnungen und Klicks unserer Newsletter, um unseren Newsletter stets verbessern zu können.
Weitere Informationen findet ihr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.